
CDU für Priorisierung von Investitionsmaßnahmen im Straßenbau des Kreises Pinneberg
Radwege und Straßen weisen zum Teil erhebliche Mängel auf
KREIS PINNEBERG. CDU-Fraktionsmitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Regionalentwicklungund Verkehr des Kreises Pinneberg haben sich bei einem Ortstermin ein genaues Bild vom Zustand der Radwege des Kreises Pinneberg gemacht.
„Um in Zeiten knapper Kassen die richtigen Prioritäten für Investitionsmaßnahmen treffen zu können, ist es wichtig, dass wir uns vor Ort ein praxisnahes Bild vom Zustand der Straßen und Radwege machen“, so Jörn Kruse, fachpolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion. Eine gute Infrastruktur trage schließlich auch zur Wettbewerbsfähigkeit des Kreises bei.
Unter anderem wurde der Radweg an der K5 in Bönningstedt inspiziert. Die Kreisverwaltung plane hier die Erneuerung des Radweges von der B4 bis zum Dammfelder Weg, im Zuge des Brückenabrisses und Brückenneubaus im Verlauf der K5 über die BAB7. Die Bönningstedter CDU-Kreistagsabgeordnete Martina Kaddatz machte deutlich, dass es wichtig sei, beim Brückenneubau nicht auf den Fuß- und Radweg zu verzichten. Der jetzige Zustand des Radweges sei desolat, weise Risse und Aufbrüche auf. Er stehe nur als ein Beispiel für viele sanierungsbedürftige Radwege im Kreis Pinneberg. „Die Sanierung auf die lange Bank zu schieben, würde nur noch mehr Kosten verursachen“, ist sich Kruse sicher. Für die Erneuerung des Radweges sollen rund 350.000 Euro in den Doppelhaushalt 2015/2016 des Kreises Pinneberg eingestellt werden. Im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen werde über ein Gesamtvolumen von ca. 5,4 Millionen Euro für die baulichen Erhaltungsmaßnahmen der Kreisstraßen und Kreisradwege zu entscheiden sein.
Die CDU-Fraktion plane, so Kruse, jede Maßnahme, die von der Verwaltung vorgeschlagen werde, auf Dringlichkeit zu überprüfen und zu priorisieren. Ein besonderes Augenmerk müsse in diesem Zusammenhang auch auf die Verkehrssicherheitspflicht des Kreises gegenüber der Verkehrsteilnehmer gelegt werden. Diese müsse gewahrt bleiben. Außerdem werde man die Inspektion der Kreisradwege und Kreisstraßen fortführen, um ein aktuelles Bild über die geplanten Investitionsmaßnahmen zu erhalten, so Kruse abschließend.
Pressekontakt:
Kerstin Seyfert │ Pressesprecherin CDU-Kreistagsfraktion Pinneberg
Mobil 0174 134 63 13│Email kerstinseyfert [at] gmx.net
Wacholderstieg 10 │25421 Pinneberg
Empfehlen Sie uns!