Bilsen. Peter Lehnert begrüßt den Start des Zukunftspakts Ehrenamt, durch den die Bundesregierung mit dem Beschluss des Steueränderungsgesetzes 2025 erste wichtige Maßnahmen zur Unterstützung Ehrenamtlicher einleitet. Diese Reform zielt darauf ab, steuerliche Entlastungen zu schaffen und bürokratische Hürden abzubauen.
„Ehrenamtliche sind das Herz unserer Gesellschaft. Ihr Engagement in Sportvereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, sozialen Projekten und der Nachbarschaft ist unbezahlbar. Gleichzeitig stehen sie oft vor Herausforderungen wie Bürokratie und finanziellen Belastungen, was potenzielle Engagierte abschrecken kann“, erklärt Lehnert und betont die Bedeutung eines Signals an die jüngeren Generationen für eine aktive Mitgestaltung.
Zu den wesentlichen Neuerungen gehören:
- Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 € auf 960 € jährlich - Anhebung der Übungsleiterpauschale von 3.000 € auf 3.300 € jährlich
- Anpassung der Einnahmen-Grenzen für gemeinnützige Vereine
„Ehrenamtliches Engagement verdient Wertschätzung und Unterstützung. Durch diesen Kabinettsbeschluss wird Bürokratie abgebaut und finanzielle Anerkennung verbessert, was das Ehrenamt attraktiv macht“, so Lehnert.
Empfehlen Sie uns!